Generationswechsel beim Bremer Familienunternehmen Suhren

Neues Jahr, neue Doppelspitze: Zum 1. Januar 2020 übernehmen Prokuristin Julia Suhren und Vertriebsleiter Marc Zielinski die Geschäftsführung der Handelskontor Suhren Digitale Kopierlösungen GmbH.

Für unseren Gründer und bisherigen Geschäftsführer Michael Suhren ist der Generationswechsel ein Anlass, zurück zu blicken: „Im November 1986 habe ich mir für zehn Mark einen Gewerbeschein gekauft – damit war ich selbstständig.“ Familie spielte schon immer eine große Rolle in der Firmengeschichte: „Mein Vater hat mich dazu motiviert, mein eigener Chef zu sein. Anfangs hat er mich als Steuerberater unterstützt. Irgendwann konnte ich dann auch einen Techniker und eine Bürokraft einstellen.“ Im Laufe der Jahre stieg die Anzahl der Mitarbeiter kontinuierlich an, sodass Suhren mehrmals in größere Räumlichkeiten umzog. „Angefangen habe ich alleine auf 60 Quadratmetern. Heute beschäftigen wir rund 30 Mitarbeiter auf knapp 1.000 Quadratmetern“, erklärt Michael Suhren stolz. Dass dieses Wachstum unter der Führung seiner Tochter und Marc Zielinski weitergeht, davon ist der 64-Jährige überzeugt. „Schon als Julia klein war, sind wir zusammen mit dem Fahrrad in den Betrieb gefahren und haben das Lager aufgeräumt. Offiziell eingestellt habe ich sie dann vor sieben Jahren“, erinnert sich Michael Suhren. Marc Zielinski arbeitet bereits seit zehn Jahren für Suhren, zuletzt als Vertriebsleiter. „Marc hatte in den letzten Jahren einen wesentlichen Anteil an unserem Wachstum und Erfolg. Ich bin froh und dankbar, den Betrieb bei Julia und Marc in guten Händen zu wissen“, sagt Michael Suhren.

Suhrens Ziele werden von unserer neuen Geschäftsführung nicht aus den Augen verloren. „Wir wollen weiterhin gemeinsam mit unseren Partnern – dazu gehören Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und unser Händlernetzwerk – erfolgreich sein. Zusammen leisten wir einen Beitrag zur regionalen Gemeinschaft und stärken den Standort Bremen. Suhren als attraktiven Arbeitgeber und modernen Ausbildungsbetrieb zu etablieren, ist und bleibt ein wichtiger Anspruch“, erläutert Julia Suhren. Die geprüfte Wirtschaftsfachwirtin arbeitet seit 2012 für Suhren, zuletzt als Prokuristin. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen. Gleichzeitig bin ich dankbar, dass mein Vater uns in beratender Funktion für Bereiche wie Strategie, Arbeitssicherheit und Sponsoring erhalten bleibt“, erklärt Julia Suhren.

Neben seiner beratenden Tätigkeit weiß Michael Suhren schon genau, womit er seine freie Zeit künftig verbringen möchte: „Meine Lebensgefährtin freut sich schon lange auf mehr gemeinsame Stunden. Und auch mit meinem Enkelsohn möchte ich noch mehr unternehmen.“ Mit dem Siebenjährigen teilt er eine gemeinsame Leidenschaft: Motorräder. „Seit letztem Jahr ist mein Enkel stolzer Besitzer einer eigenen Motocross-Maschine. Bei schlechtem Wetter hilft er mir beim Schrauben an meinen alten Motorrädern. Und wer weiß – vielleicht kann ich ihn auch noch für die Welt der Bürotechnik begeistern.“

Beitrag teilen

Header Webinar DocuWare
Allgemein

DocuWare Webinar Besucherregistrierung

Besucher gehen bei Ihnen ein und aus, tragen sich in einer Tabelle ein und sagen Bescheid, wenn sie wieder gehen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Großartig! Gestalten Sie mit uns Ihr Besuchermanagement. Lassen Sie sich inspirieren und verstehen Sie, warum eine digitale Registrierung Ihrer Besucher in Ihrem Unternehmen unbedingt eingeführt werden muss!

Suhren Office- & IT Solutions
Haferwende 23 | 28357 Bremen | Impressum | Datenschutz